Wenn ein Verein von QuartierbewohnerInnen das Projekt trägt, wird die Identifikation mit dem Projekt rasch für einen Mindestumsatz sorgen – die Vereinsmitglieder und bestimmt auch ihre Nachbarn und Bekannten kaufen ihr Brot in der Bäckerei ein. Andererseits werden die nötigen Investitionskosten und das damit verbundene finanzielle Risiko durch die Freiwilligenarbeit bis zum Erreichen des Break-even auf ein Minimum reduziert. Das Ziel wäre, innerhalb eines Zeitrahmens von ein paar Jahren die Bäckerei so zu entwickeln, dass sie sich selbst trägt.